Einweihung mit Pauken, Trompeten und Saunakelle

Einweihung mit Pauken, Trompeten und Saunakelle

Zu eng, zu laut und einfach nicht mehr schön anzuschauen – nach dem Einzug im Jahr 1998 war es eigentlich schon länger Zeit für eine gründliche Renovierung unserer Räume. Corona führte uns dann besonders deutlich vor Augen, was vor allem fehlte: Mehr Platz und mehr Ruhe. So begannen wir unverzüglich mit den Planungen. In den Jahren 2023 und 2024 wurde fleißig gehämmert, gesägt, gespachtelt und gemalert.  Am 18. Februar 2025 war es dann soweit: wir durften die neu gestaltete Verwaltungs unserer Diakoniestation feierlich einweihen. Das Team fühlt sich sehr wohl und konnte diese Freude nun mit vielen Gästen teilen. Gegenstände aus den alten Räumlichkeiten gaben unseren Besucher*innen so manches Rätsel auf – was hat es wohl mit der großen Saunakelle auf sich?

Wenn schon feiern, dann richtig, dachten wir uns – und verbanden die Einweihung gleich mit einem Tag der Offenen Tür im Betreuten Wohnen. Bewohner*innen, Angehörige und Gäste genossen die Begegnung bei Kaffee und Kuchen im Pavillon. Das passte hervorragend, denn Diakoniestation, Betreut Wohnen am Kurpark und auch das Haus Siloah sind nicht nur räumlich eng verbunden. Wir verstehen uns als lebendiges Seniorenzentrum. Etliche Bewohner*innen werden ambulant pflegerisch versorgt, bekommen hauswirtschaftliche Unterstützung und nutzen bei Bedarf die Tagespflege oder Kurzzeitpflege.

Des Rätsels Lösung, die Saunakelle betreffend, erfuhren die Besucher*innen am Einweihungstag natürlich auch noch: Im Zuge der Renovierung musste die Sauna im Untergeschoss weichen. Dort befinden sich nun die beiden Umkleiden. Ebenerdig gewannen wir so Platz für einen Sozialraum und neue Computerplätze, an denen wir uns beim Arbeiten richtig wohl fühlen.

Wir freuen uns schon auf den nächsten, nicht mehr allzu fernen Anlass zum Feiern: das 30-jährige Jubiläum der Diakoniestation im Jahr 2026.